Prozesse verschlanken: Best Practices der Geschäftsprozessautomatisierung

Gewähltes Thema: Prozesse verschlanken – Best Practices der Geschäftsprozessautomatisierung. Hier finden Sie erprobte Strategien, konkrete Beispiele und menschliche Geschichten, die zeigen, wie Automatisierung Organisationen spürbar entlastet. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Fragen, damit wir gemeinsam kluge, nachhaltige Automatisierungen gestalten.

Prozessaufnahme, bevor der erste Bot startet

In einem mittelständischen Logistikbetrieb zeigte eine einfache Wertstromanalyse, dass 38 Prozent der Wartezeit in einer einzigen Freigabeschleife steckten. Erst als wir diesen Engpass sichtbar machten, ergab Automatisierung an der richtigen Stelle Sinn und brachte sofortige, messbare Entlastung im Tagesgeschäft.

Die richtige Technologie für den richtigen Use Case

Robotergestützte Prozessautomatisierung eignet sich für regelbasierte, wiederholbare Aufgaben in bestehenden Oberflächen. Eine Workflow-Engine überzeugt, wenn mehrere Rollen, Entscheidungen und Eskalationen orchestriert werden müssen. Die pragmatische Regel: Erst vereinfachen, dann das einfachste Tool wählen, das zuverlässig skaliert und sauber integrierbar bleibt.

Die richtige Technologie für den richtigen Use Case

Low-Code-Plattformen verkürzen Lieferzeiten enorm, wenn Governance und Architektur stimmen. Wir nutzen sie, um Prototypen schnell zu validieren, holen aber frühzeitig Sicherheit, Betrieb und Datenverantwortliche an Bord. So bleibt das Tempo hoch, ohne dass spätere Wartung zur stillen Kostenfalle wird.

Governance und Sicherheit aus einem Guss

Rollen, Rechte und Nachvollziehbarkeit

Jede Automatisierung braucht klare Verantwortungen: wer entwickelt, wer freigibt, wer betreibt. Protokolle sichern Nachvollziehbarkeit, Logs unterstützen Audits, und getrennte Umgebungen schützen vor Überraschungen. So bleibt die Lieferkette kontrollierbar und Fehler lassen sich schnell erkennen, zuordnen und nachhaltig beheben.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Peachaccount
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.